1. Al-Fatiha 1–7 – Warum die ‚Eröffnung‘ kein magisches Gebet ist (Fotokan + Fromm)

### 1. Basmala (Vers 1): „Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen“  
- **Fotokan**: *„Keine Zauberformel, sondern eine rationale Entscheidung: Handlungen sollen ethischen Prinzipien folgen.“*  
- **Fromm-Perspektive**: Vergleiche mit *„produktiver Orientierung“* (Verantwortung statt Aberglaube).  

### 2. Verse 2–4: Lobpreisung Gottes  
- **Fotokan**: *„Gott wird als ‚Herr der Welten‘ beschrieben – kein Stammesgott, sondern universelles Prinzip.“*  
- **Fromm**: *„Reife Religiosität sieht Gott nicht als strafenden Vater, sondern als Symbol für Liebe/Gerechtigkeit.“*  

### 3. Verse 5–7: „Führe uns den geraden Weg“  
- **Fotokan**: *„Kein blindes ‚Betteln‘, sondern Aufforderung zur Selbstreflexion.“*  
- **Fromm**: *„Der ‚gerade Weg‘ entspricht der authentischen Lebensweise (vs. autoritätshörige Religion).“*  

Nach oben scrollen